Unsere Riemenscheiben werden aus hochwertigem Grauguss gefertigt und sind speziell für die Anforderungen von mittleren Lasten in der Landwirtschaft ausgelegt. Dieses Material bietet eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Verschleißbeständigkeit und ist somit eine entscheidende Komponente für die Zuverlässigkeit von Antriebssystemen.
Der Grauguss absorbiert Betriebs-Vibrationen effektiv, und seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit hilft bei der Ableitung von Wärme, um eine stabile Betriebstemperatur zu gewährleisten. Wir verwenden Grauguss, dessen herausragende Gießbarkeit die präzise Formung komplexer V-Nuten und Keilnuten ermöglicht. Nach einer geeigneten Wärmebehandlung verbessern sich die Oberflächenhärte und die Verschleißfestigkeit erheblich, was die Lebensdauer des Produkts verlängert. Die Materialstruktur bietet zudem eine gewisse Selbstschmierung, die die Reibung und den Verschleiß an der Riemenoberfläche verringert. Durch eine geeignete Oberflächenschutzbehandlung halten unsere Scheiben den Einflüssen von Feuchtigkeit, Düngemitteln und Pestiziden in landwirtschaftlichen Außenumgebungen stand und gewährleisten so eine langfristige Zuverlässigkeit.
Die Riemenscheibe besteht aus Gusseisen, das über eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit verfügt und sich für den Einsatz in landwirtschaftlichen Maschinen mit mittlerer Belastung eignet. Das Material absorbiert Vibrationen beim Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen effektiv. Seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit trägt zur Ableitung der während des Betriebs entstehenden Wärme bei und sorgt für eine stabile Betriebstemperatur. Grauguss hat hervorragende Gusseigenschaften und eine gute Fließfähigkeit. Es ermöglicht die präzise Herstellung komplexer Strukturen wie V-Nuten und Keilnuten und weist eine stabile Verarbeitungsleistung auf. Nach entsprechender Wärmebehandlung kann die Oberflächenhärte erhöht, die Verschleißfestigkeit verbessert und die Lebensdauer effektiv verlängert werden. Die Struktur des Materials sorgt für einen gewissen Selbstschmiereffekt, der Reibung und Verschleiß an der Kontaktfläche mit dem Riemen reduziert. Mit einer geeigneten Oberflächenschutzbehandlung hält es den Einflüssen von Faktoren wie Feuchtigkeit, Düngemitteln und Pestiziden in landwirtschaftlichen Außenumgebungen stand und gewährleistet so einen langfristig zuverlässigen Betrieb.
We use cookies and we collect data regarding user behaviors in the website to optimise and continuously update this website according to your needs. Please click on “Cookies” for detailed information on the use of cookies on this website. If you click “I agree”, - cookies will be activated. If you do not want cookies to be activated, you can opt out here. The settings can be changed at any time under “Cookies”.