Das Lastradlagergehäuse eines Gabelstaplers muss Betriebslasten standhalten und gleichzeitig die Positioniergenauigkeit des Lagers gewährleisten. Gefertigt aus Sphäroguss (duktilem Gusseisen) mit präzisionsbearbeiteten Lagerbohrungen, repräsentiert es ein typisches industrielles Lastaufnahmebauteil.
Die fertigungstechnischen Herausforderungen bei Lastradlagergehäusen liegen in der Festlegung eines stabilen Bezugsflächensystems vom Gussrohling bis zum Fertigteil, um die nachfolgende Bearbeitungsgenauigkeit sicherzustellen. Die zentrale Lagerbohrung muss die Anforderungen an Koaxialität und Oberflächenrauheit für eine ordnungsgemäße Lagermontage und -funktion erfüllen. Die Lagetoleranz der Eckschraubenlöcher und seitlichen Gewindebohrungen beeinflusst unmittelbar die Montagequalität am Fahrgestell. Abschließend ist die Parallelitätskontrolle zwischen Unter- und Oberseite entscheidend, um Planlauf- und Rundlauffehler nach der Montage zu vermeiden.
Die Zerspanungseigenschaften von hochfestem Sphäroguss stellen ebenfalls Herausforderungen dar: Der hochfeste Kugelgraphit beschleunigt den Werkzeugverschleiß, was geeignete Schnittparameter und Werkzeugauswahl erfordert; obwohl das Material selbst gute Dämpfungseigenschaften aufweist, muss während der Bearbeitung eine ausreichende Spannsteifigkeit aufrechterhalten werden, um zu verhindern, dass Rattermarken die Oberflächengüte beeinträchtigen.
WKPT verfügt über Mehrachsbearbeitungstechnologie für Bohrungen auf mehreren Oberflächen, ausreichende Maschinensteifigkeit und -genauigkeit zur Einhaltung von Lagetoleranzen, umfassendes Prozess-Know-how für Gusseisenwerkstoffe sowie zuverlässige Oberflächenbehandlungsverfahren zum Korrosionsschutz.
Materialhandling-Ausrüstung, Industrielle Transportmaschinen
AGV Fahrerlose Transportsysteme, Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Hochregalstapler, Selbstfahrende Stapler, Niederhubwagen, Hydraulikwagen, Hydraulik-Niederhubwagen, Hydraulik-Hubwagen, Lagerausrüstung, Arbeitsbühnen, Höhenarbeitsgeräte, Gabelstapler, Elektro-Niederhubwagen, Elektro-Hydraulikwagen, Elektro-Gabelstapler, Rollwagen
Sphäroguss
Mehr anzeigen...
Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden
Mehr anzeigen...
Flüssiglackierung
Mehr anzeigen...
Produktmaßmessung
Werkstoffeigenschaftsprüfung
Statistische Prozesskontrolle
Mehr anzeigen...
Bei Lastaufnahmebauteilen wie Lagergehäusen umfasst die Werkstoffauswahl typischerweise die Bewertung von Grauguss, Sphäroguss und Stahlguss. Grauguss bietet die niedrigsten Kosten und eine ausgezeichnete Zerspanbarkeit, jedoch sind Zugfestigkeit und Zähigkeit begrenzt, was ihn für Stoßbelastungen ungeeignet macht. Stahlguss bietet die höchste Festigkeit, ist jedoch kostenintensiver und stellt höhere Anforderungen an die Zerspanung. Sphäroguss bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen diesen drei Werkstoffen und eignet sich daher besonders für Strukturbauteile unter dynamischen Belastungen bei gleichzeitiger Fertigungseffizienz.
WKPT verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bearbeitung von Sphäroguss-Bauteilen mit fundiertem Know-how in den Bereichen Prozessplanung, Vorrichtungskonstruktion und Qualitätssicherung.
Wenn Sie Bedarf an Lastaufnahmebauteilen, Lagergehäusen, Halterungen, Befestigungskonsolen oder anderen Gusseisenteilen haben, stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Ob technische Beratung bei der Werkstoffauswahl oder durchgängige Fertigungslösungen – wir bewerten die Fertigungsmachbarkeit und Wirtschaftlichkeit verschiedener Werkstoffoptionen und bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen vom Entwurf bis zur Serienproduktion