Hochfeste Kohlenstoff-Flanschkuppler | Industrielle Hydrauliksystemlösungen

Präzisionsgefertigte Kuppler | Kernkomponenten für Hydrauliksysteme
Hydraulikverschraubungen nach europäischem Standard dienen als Verbindungselemente in Hydrauliksystemen und gewährleisten einen zuverlässigen Durchfluss von Hochdruck-Hydraulikflüssigkeit. Weit verbreitet in Werkzeugmaschinen, Industrieanlagen und Landmaschinen, die präzise Hydrauliksteuerung erfordern.

Die Herausforderung bei der Fertigung von Hydraulikverschraubungen besteht darin, Maßgenauigkeit und Dichtungszuverlässigkeit während der gesamten Serienproduktion zu gewährleisten. Dieses Produkt stellt drei wesentliche prozesstechnische Herausforderungen dar:
Erstens: Drehgenauigkeit bei exzentrischen Geometrien. Der Hauptkörper und der radial versetzte Abschnitt müssen in einer einzigen Aufspannung bearbeitet werden, um Rundlauffehler durch Umspannen zu vermeiden. Dies erfordert sowohl hohe Maschinensteifigkeit als auch anspruchsvolle Werkzeugbahnprogrammierung.
Zweitens: Einhaltung zahlreicher geometrischer Toleranzen. Von Gewindeabschnitten bis hin zu Dichtflächen erfordert jede Passfläche strenge Positions- und Winkeltoleranzen, was präzise Messgeräte und Echtzeit-Prozessüberwachung notwendig macht.
Drittens: Maßhaltigkeit nach der Wärmebehandlung. Vergütungsstahl neigt beim Härten und Anlassen zur Erzielung der spezifizierten Härte zu Verzug an kritischen Abmessungen. Dies erfordert entweder Bearbeitungsaufmaß zum Verzugsausgleich oder spanende Nachbearbeitung nach der Wärmebehandlung.
Unsere Dreh-Fräs-Technologie ermöglicht die Fertigung komplexer Geometrien. In Kombination mit statistischer Prozesskontrolle (SPC) und langjähriger Zusammenarbeit mit Wärmebehandlungspartnern liefern wir diese hochpräzisen Hydraulikkomponenten zuverlässig.

Anwendungsbereiche
Variable Hydraulikausrüstung / Kolbenhydraulikmaschinen / Hydraulische Antriebssysteme
Industrielle Hydrauliksysteme, Industriehydraulikpumpen, Hydraulikzylinder, Kolbenpumpen, Kolbenmotoren, Radialkolbenmotoren, Radialkolben-Hydraulikmotoren, Schrägachsen-Kolbenmotoren, Taumelscheiben-Hydraulikpumpen, Taumelscheiben-Axialkolbenpumpen, Hydraulikkolbenpumpen, Hydraulikkolbenmotoren, Hydraulikpumpen, Hydraulikmotoren, Hydraulikantriebe, Hydraulik-Axialkolbenpumpen, Hydraulik-Axialkolbenmotoren, Hydraulikventile, Hydraulikantriebssysteme, Hydraulik-Verstellkolbenpumpen, Axialkolbenpumpen, Axialkolbenmotoren, Axialkolben-Hydraulikpumpen, Axialkolben-Hydraulikmotoren, Axialkolben-Verstellpumpen, Elektrische Kolben, Drehzahlvariable Hydraulikmotoren, Verstellkolbenpumpen, Verstellmotoren, Verstellhydraulikpumpen, Verstellhydraulikmotoren, Verstell-Axialkolbenpumpen
Werkstoffmaterial

Kohlenstoffstahl
Mehr anzeigen...

Fertigungsverfahren

Drehen, Fräsen
Mehr anzeigen...

Qualitätsprüfung

Produktdimensionsmessung
Materialprüfung
Statistische Prozesskontrolle
Mehr anzeigen...

Über Kohlenstoffstahl hinaus: Ihr umfassender Partner für Hydraulikverbinder

Vergütungsstahl bietet ein optimales Verhältnis zwischen mechanischen Eigenschaften und Zerspanbarkeit. Das Material verfügt über ausreichende Zugfestigkeit, um Wechselbelastungen im Hydrauliksystem standzuhalten, und gleichzeitig über gute Zähigkeit, um sprödes Versagen bei Stoßbelastung zu vermeiden. Im Vergleich zu legiertem Stahl bietet Vergütungsstahl bessere Zerspanbarkeit, was die Produktionseffizienz steigert und Werkzeugverschleißkosten senkt. Im Vergleich zu Edelstahl bietet er ausreichende Korrosionsbeständigkeit für übliche industrielle Einsatzbedingungen.

Wenn Sie Komponenten für Hydrauliksysteme entwickeln und eine Kostenschätzung für neue Teile benötigen oder Möglichkeiten zur Kostenreduzierung in der Serienproduktion ausloten möchten, freuen wir uns darauf, Ihre Anforderungen mit Ihnen zu besprechen

Diese Website ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutzerklärung und Es gelten Nutzungsbedingungen.