2025.07.23

Taiwans wichtigster Hersteller von Präzisionsteilen WKPT

WKPT kombiniert CNC-Bearbeitung mit Automatisierung und digitalem Management, um Effizienz und Flexibilität zu erreichen. Die vollständige Einführung des internationalen Qualitätsmanagementsystems IATF 16949 sorgt für ein umfassendes, stabiles und effizientes Lieferkettensystem.

WKPT wurde vom Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) eingeladen, als repräsentativer Hersteller zu fungieren und Taiwans industrieller Vorsprung bei Präzisionskomponenten spiegelt die professionelle Kompetenz von WKPT in den Bereichen Automobilteile und Antriebskomponenten sowie die technische Stärke von WKPT in den Bereichen Präzisionsprozessgestaltung, intelligente Energieeinsparung und automatisierte Produktion wider.

Als wichtiges Mitglied des taiwanesischen Präzisionsmaschinenclusters nutzt WKPT ein umfassendes Kooperationssystem und ein Produktionsmodell, das Flexibilität und Effizienz vereint, um maßgeschneiderte Lösungen für globale Kunden zu bieten. Das Unternehmen hat das internationale Qualitätsmanagementsystem IATF 16949 eingeführt, kombiniert mit CNC-Bearbeitungsautomatisierung und digitaler Managementtechnologie, um ein Produktionssystem aufzubauen, das sowohl Effizienz als auch Flexibilität in den Vordergrund stellt.

Angesichts des globalen Trends zu Netto-Null-Emissionen und der Welle der Fahrzeug-zu-Elektro-Umstellung investiert WKPT weiterhin in umweltfreundliche Fertigung, entwickelt Leichtbaumaterialien und -prozesse und bietet technische Lösungen für die Elektrofahrzeugindustrie. Unsere Präzisionsteile sind bereits heute in Fahrzeugen weltweit verbaut und treiben nicht nur die Fahrzeuge selbst, sondern auch die zukünftige Entwicklung der globalen Mobilfunkbranche voran.

影片全文:

Über 1,5 Milliarden Fahrzeuge donnern über die Straßen der Welt, und jedes Jahr kommen 60 Millionen weitere hinzu. In jedem von ihnen schlägt eine stille, aber entscheidende Kraft – präzisionsgefertigt, unerschütterlich stabil, überall zuverlässig.

Mit einem Marktanteil von über 90 % des globalen Aftermarkets kommt diese Kraft aus Taiwan.

Taiwans Industrie umfasst sowohl Metall- als auch Kunststoffkomponenten sowie Antriebs- und Strukturteile und bietet doppelte Flexibilität: Kleinserienvielfalt und hohe Stückzahlenstabilität. Vom Gießen komplexer Metallstrukturen und der synchronisierten Mehrachsenbearbeitung bis hin zum vollautomatischen Spritzguss und integrierten Werkzeugprozessen – die Branche hat das internationale Qualitätsmanagementsystem umfassend übernommen und so ein vollständiges, stabiles und effizientes Lieferketten-Ökosystem aufgebaut.

Technologische Innovation ist die treibende Kraft hinter unserem Fortschritt. CNC-Bearbeitung, integriert mit Automatisierung und digitalem Management, sorgt für Effizienz und Flexibilität. Resilienz und Innovation – das sind unsere größten Wettbewerbsvorteile.

Angesichts des globalen Strebens nach Netto-Null-Emissionen und der zunehmenden Umstellung auf Elektrofahrzeuge entwickeln taiwanesische Unternehmen ihre Strategien aktiv weiter – sie verwenden recycelten Stahl, implementieren energieeffiziente Prozesse und entwickeln Leichtbaustrukturen und kohlenstoffarme Materialien. Sie liefern entscheidende Lösungen für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen.

Präzisionsantriebe für die Welt. | MIT Taiwan